Autoren Archiv: wp_admin

Besonderer Beleg

Propagandakarte für das Frauenwahlrecht

Unter den neuen Freimarken vom Dezember 1900 waren die von E. Mouchon gestalteten Werte zwischen 10 und 30 Centimes beim Publikum umstritten. Ein Grund dafür war die Inschrift Droits de l’homme auf der Marke. Eigentlich bedeutet das „Menschenrechte“, man kann es aber auch als „Rechte des Mannes“ lesen. In der Zeit der Suffragetten führte die zu einiger Polemik einschließlich briefmarkenähnlicher ... Mehr lesen »

Besonderer Beleg

31.Juli 1914

Am 31.7.1914 sandte die französische Bank Societe General (siehe auch Lochung)an den Chemnitzer Bankverein in Chemnitz einen eingeschriebenen Brief. Dieser passierte zwar noch die Grenze vor der Kriegserklärung, wurde dann aber in Köln-Deutz zum Zweck der Zensur aufgehalten. Die Freigabe erfolgte dann aber ohne sichtliche Spuren einer Brieföffnung und auch ohne weitere Zensurvermerke. Zugestellt wurde der Brief aber erst im ... Mehr lesen »

Besonderer Beleg

2

Portogerechte 10 (C) Ganzsache, Typ Mouchon, der französischen Postämter in der Levante, mit dem aptierten Stempel des Postamtes von Salonique (Saloniki) nach Deutschland. Im Stempel wurde das Wort, „Turquie“ entfernt, nachdem in den Balkankriegen, im Jahr 1913, Saloniki vom Osmanischen Reich an Griechenland übergeben wurde. Mehr lesen »